Die Speaker
-
Julius Höltje
Julius ist seit über zwei Jahren als IT-Security Experte bei pco tätig und Co-Host vom IT IST ALLES. Podcast. Als 28-jähriger ist er noch nicht mit 30 Jahren Berufserfahrung gesegnet, aber mit reichlich konzeptionellem Wissen für Informationssicherheit ausgestattet.
-
Marcel Sievers
Marcel Sievers kämpft seit mehr als sechs Jahren gegen Cyberangreifer und unterstützt seine Kunden, die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studiert er mit Fachrichtung IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg und ist Co-Host vom IT IST ALLES. Podcast.
-
Mareen Döring
Mareen Döring ist Director Engineering bei ZEAL Network SE. In dieser Position ist sie für über 40 Engineers verantwortlich, die sich auf verschiedene technische Bereiche rund um das ZEAL-Produktportfolio konzentrieren. Ihre Aufgaben fokussieren sich auf Data Warehousing, Data Engineering, Engineering Service Teams und die Bereitstellung einer starken technischen Führung für die Organisation.
-
Helge Poel
Helge Pool ist bereits seit 2015 in der Welt von Lotto und ZEAL unterwegs. Er ist bei ZEAL Director Enterprise Security und damit für den Bereich IT Security so wie auch physische Sicherheit der Gruppe zuständig. Getreu dem Motto "Security makes sense" denkt Helge Sicherheit immer von Beginn an vollumfänglich mit. Neben der Verantwortung für den Bereich Security leitet er auch das Projektmanagement sowie seit neustem auch den Bereich der Corporate IT.
Sicherheit von Glücksspielen.
Glücksspiele. In erster Linie sollen sie vor allem Spaß machen. Aber - und daran denken die wenigsten - sie müssen auch sicher gestaltet sein. Denn oft geht es um Geld und nicht selten auch um viel davon. Zusätzlich müssen immer die Besonderheiten der einzelnen Bundesländer in Bezug auf Glücksspielregeln im Blick behalten werden.
Die ZEAL Network SE ist eine E-Commerce-Unternehmensgruppe, die online Lotterieprodukte anbietet. Marken der ZEAL-Gruppe sind unter anderem Lotto24 und Tipp24. Neben staatlichen Lotterien gibt es auch Charity Lotterien, Online Games sowie virtuelle Automaten Spiele.
Aber wie gelingt es, die Integration von Sicherheitsaspekten (SecDevOps) im gesamten Softwareentwicklungsprozess der Online-Lotterieerlebnisse sicherzustellen? Welche Besonderheiten gibt es in der hochgradig regulierten Welt der Lotterien?
Julius, Marcel, Mareen und Helge gehen in dieser Podcast Folge der Frage auf den Grund, ob Security der ganz große Hauptgewinn für alle ist.
Antworten auf brennende Fragen
Julius, Marcel, Mareen & Helge geben Antworten auf folgende Fragen:
- Wer sind Mareen Döring und Helge Poel, was machen die beiden und was zeichnet sie aus?
- Was ist das Business Model von ZEAL?
- Bei ZEAL befasst man sich vor allem mit Software-Entwicklung. Neben der Bereitstellung digitaler Produkte geht es aber auch darum, Lösungen mit staatlichen Glücksspielgesellschaften zu vereinen. Ist das der Hintergrund für das SecDevOps Projekt in 2023 gewesen?
- Wie hat man bei ZEAL das SecDevOps Projekt organisiert? Wie lief die Auswahl von Tools ab? Was ist das Ergebnis?
- Welche Regularien sind für ZEAL relevant (Glücksspielstaatsvertrag, PCI, ISO 27001 etc.)? Sind sie auch Teil der kritischen Infrastruktur?
- Wie entsteht das Scoring? Gibt es dafür Produktlösungen, welche die Entwicklungen automatisiert prüfen und ein Scoring erstellen? Wann benötigt es auch manuelle Prüfungen bzw. Scorings?
- Wie wichtig ist der dauerhafte Kontakt zu den Glücksspielgesellschaften, um eventuelle Änderungen in den Schnittstellen frühzeitig zu aktualisieren?
- Inwiefern kann man sich in Zukunft vor DDoS-Attacken durch Technologien schützen oder gibt es vielleicht immer ein Restrisiko?
Hier findet ihr unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de