
Eckdaten zur Studie
An der Aktuellen Umfrage, die vom 22. Mai bis zum 17. Juli 2023 durchgeführt wurde, beteiligten sich insgesamt 2.377 IT-Verantwortliche und IT-Entscheider. Dabei wurden die Leistungen der Systemhauspartner und IT-Dienstleister in insgesamt 6.271 IT-Projekte bewertet.
Es traten mehr als 640 IT-Dienstleister im Kampf um die Top-Platzierungen an. Denn die Ergebnisse dieser Befragung bilden die Basis für die Rankings der Besten IT-Dienstleister Deutschlands 2023. Die Studie gibt außerdem Aufschluss über die künftigen IT-Strategien und Entscheidungsprozesse der IT-Anwender.
Top-Platzierung im Gesamt-Ranking
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder eine sehr gute Platzierung im Ranking der besten IT-Dienstleister in der Umsatzklasse bis 50 Mio. Euro Jahresumsatz erreichen. 2023 erreichen wir mit unseren Leistungen in dieser Kategorie den 31. Platz mit einem NPS (Net Promoter Score) von 31,7. Der NPS ist die zentrale Kennzahl, die den Erfolg eines Unternehmens bemisst. Neben der Platzierung im Gesamt-Ranking konnten wir in sechzehn weiteren Kategorien Platzierungen erreichen.
Weitere Platzierungen
Darüber hinaus sind uns sehr gute Platzierungen in folgenden Kategorien gelungen:
-
Portfolio-Breite - Platz 43 mit einem NPS von 38,5
-
Flexibilität in der Zusammenarbeit - Platz 48 mit einem NPS von 61,5
-
Innovative Ideen | Konzepte | Lösungen - Platz 52 mit einem NPS von 30,8
-
Strategisches Verständnis | Kundenverständnis - Platz 52 mit einem NPS von 46,2
-
Einfache + unkomplizierte Zusammenarbeit - Platz 54 mit einem NPS von 53,8
