
Beschreibung
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen bringt immense Möglichkeiten, aber auch wachsende Herausforderungen mit sich. Die IT ist heute das Herzstück eines jeden Krankenhauses und steht im Fokus von Cyber-Bedrohungen. Patientendaten, minimale Ausfallzeiten und der steigende Bedarf an digitalen Lösungen machen Krankenhäuser zu begehrten Zielen für Hacker. Wie kann die Branche währenddessen die gesetzlichen Anforderungen (u.a. KRITIS, B3S) an die IT-Sicherheit erfüllen? Wann ist ein Krankenhaus vollständig geschützt?
Beim 4. Fokustag zum Thema IT-Sicherheit im Krankenhaus beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man auf IT-Notfälle effizient reagiert und die Auswirkungen entsprechend minimiert. Wie kannst Du IT-Sicherheitsprojekte effektiv planen und umsetzen? Haben KI-Technologien, die Anomalien erkennen und Cyber Bedrohungen frühzeitig abwehren können, aktuell eine Daseinsberechtigung oder sind sie das Wunschdenken für die Zukunft?
Gemeinsam mit Trend Micro laden wir Dich am 17. Oktober 2023 ins Klinikum Osnabrück ein, mit uns über fundierte Lösungsansätze und bewährte Praktiken für die Sicherheit Deiner IT-Systeme im Krankenhaus zu sprechen. Wir starten um 9 Uhr und lassen den Vormittag mit einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
Mit dabei sind außerdem Prof. Dr. Dennis-Kenji-Kipker, Rechtswissenschaftler und Professor für IT-Sicherheitsrecht und Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz in Berlin sowie Legal Advisor im VDE. Florian Remark, Geschäftsführer der Strategion GmbH, ergänzt die Runde mit seiner Erfahrung und der engen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.
Anmeldung zum Event
Die Speaker
-
Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker
Professor für IT-Sicherheitsrecht in Bremen und Legal Advisor CERT@VDE, Offenbach a.M
Dennis-Kenji Kipker ist einer der führenden Köpfe der Cybersecurity in Deutschland und arbeitet als Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen an der Schnittstelle von Recht und Technik in der Informationssicherheit und im Datenschutz. Dabei kommt bei ihm auch die Praxis und Beratung nicht zu kurz: So ist er außerdem als Legal Advisor des VDE, CERT@VDE tätig und prägt im Policy-Bereich als Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin die zukünftige europäische und deutsche Cyber-Politik maßgeblich.
Als Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Certavo in Bremen setzt er sich überdies für die Entwicklung und Umsetzung pragmatischer Lösungen zur digitalen Compliance-Konformität von Unternehmen international ein.
-
Dr. Florian Remark
Geschäftsführer bei Strategion
Dr. Florian Remark, 35 Jahre, Geschäftsführer Strategion GmbH. Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik habe ich zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Osnabrück gearbeitet, später den neu gegründeten DFKI-Forschungsbereich Smart Enterprise Engineering als Researcher mit aufgebaut, bin seither zunächst als Berater und schließlich als Geschäftsführer der Strategion GmbH tätig.
-
Markus Holzbrecher-Morys
Geschäftsführer IT, Datenaustausch & eHealth bei Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
-
Ingo Mette
Leiter Informationstechnologie (CIO) bei Klinikum Osnabrück GmbH
-
Dirk Christiansmeier
Major Account Manager bei Trend Micro
-
Philip Seemann
Enterprise Account Manager bei Trend Micro
-
Robert Mientus
Senior Manager Government Sales bei Trend Micro
-
Christian Gäbel
Business Development Manager Cyber Security bei pco
Christian Gäbel ist bei pco für den Geschäftsbereich Cyber Security sowie die strategischen Ausrichtung des Deutschen IT-Security Kongresses verantwortlich.
Als TÜV zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor plant und berät er Kunden in Bezug auf Zero Trust Solutions und Managed Security Services. Darüber hinaus begleitet er Kunden bei der Einführung von Managementsystemen für Informationssicherheit nach ISO 27001.
-
Andreas Weyert
Architect Information Security Consulting Services bei pco
Andreas Weyert, Jahrgang 1974, ist zertifizierter BSI IT-Grundschutz-Auditteamleiter und externer Auditor für ISO 27001, ISO 9001, TISAX und BSIG/KRITIS in Verbindung mit Systemen zur Angriffserkennung. Bei pco entwickelt er als Senior Architekt Information Security bei Kunden die Bereiche Informationssicherheit und Risk-Management. Darüber hinaus ist Andreas Weyert Autor zweier Fachbücher zur Netzwerk- und Informationssicherheit.
-
Dennis Winter
Consultant Consulting Services bei pco
Als Wirtschaftsinformatiker und strategischer IT-Berater macht Dennis die Korrelation zwischen Betriebsabläufen, Anwendungssystemen und IT-Infrastruktur transparent. Mit diesem ganzheitlichen Verständnis, einer branchenübergreifenden Ausrichtung sowie Pragmatismus und Kreativität unterstützt er dabei, die IT strategisch auf geschäftliche Anforderungen auszurichten und auch in Notfallszenarien angemessen zu agieren.
-
Marcel Sievers
Specialist Cyber Security bei pco
Marcel Sievers kämpft seit mehr als 7 Jahren gegen die Cyberangreifer und unterstützt seine Kunden, die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studiert er mit Fachrichtung IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg
Die Location

1811 wurde das Klinikum als Stadtkrankenhaus eröffnet. Heute wird hier die höchste Versorgungsstufe in Medizin, Pflege und Therapie angeboten. Als erstes akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität schult das Klinikum seit 1971 den medizinischen Nachwuchs. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden wird in der hauseigenen Akademie gefördert. Knapp 3.000 Mitarbeitende haben im Klinikum Osnabrück ihren Arbeitsplatz und betreuen jährlich etwa 34.500 stationäre und 75.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Masterplan 3.0 soll den Klinikum-Campus hinsichtlich der aktuellen Bedürfnisse optimieren und mit dem Konzept Green Hospital klimafreundlich gestalten. Rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr.
Das war der Fokustag | IT-Sicherheit im Krankenhaus 2022
Unser Partner
- Unser Partner
