Beschreibung
Im Rahmen der Digitalisierung werden immer mehr Produktionsanlagen, Steuerungssysteme, Komponenten und Sensoren ( Operational Security) miteinander vernetzt. Das erhöht die Produktivität der gesamten Wertschöpfungskette. Der Durchgriff zur IT und auch zur Cloud ist heute auch in der Fertigung bereits Standard. Die umfangreiche Vernetzung mit IT-Systemen unter Verwendung von Standard Technologien bietet allerdings auch eine größere Fläche für Cyberangriffe.
Was droht Unternehmen in Falle eines Cyberangriffes?
Cyberkriminelle haben es mit ausgeklügelten Angriffen zunehmend auf äußerst wertvolle und oft sehr anfällige industrielle Kontrollsysteme (ICS) abgesehen. Angesichts der Bedrohung durch Angriffe auf ICS-Netzwerke ist es von größter Bedeutung, die Risiken zu verstehen und zu wissen, wie man diese Systeme effektiv schützen kann. Produktionsausfälle über Wochen, Störungen in den Lieferketten, ein großer Imageschaden und hohe Folgekosten sind einige der Auswirkungen dieser in der letzten Zeit stark ansteigenden Anzahl von Cybervorfällen.
Im Rahmen unseres Breakfast Clubs zeigen wir, wie Unternehmen sich gegen die umfangreichen Angriffs-Szenarien schützen können. Für die Umsetzung einer umfassenden OT-Security Strategie möchten wir Dir Handlungsempfehlungen sowohl im organisatorisch prozessualen Themenfeld, als auch bei den technischen Lösungen aufzeigen.
Sei am 04. November 2022 unser Gast und diskutiere mit uns und unseren strategischen Partnern Fortinet, Trend Micro und Radiflow über die aktuellen Cyber-Bedrohungen im OT-Bereich. Der Breakfast Club findet als hybrides Format statt, sodass die Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich ist.
Anmeldung zum Event
Das erwartet Dich am 04. November 2022
Gemeinsam mit unseren OT Security Partnern Fortinet, Trend Micro und Radiflow haben wir eine hochkarätige Agenda vorbereitet.
Weitere spannende Events
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de