
Die Speaker
-
Ulf Masselink
Ulf Masselink ist als Head of Marketing bei pco verantwortlich für die Bereiche Unternehmenskommunikation und Brand Management. Der 31-jährige ist Experte für B2B Marketing und Employer Branding.
-
Julius Höltje
Julius Höltje ist seit über fünf Jahren im Bereich Cyber Security bei pco tätig. Als Team Lead Cyber Security Focus Sales hat er trotz seiner jungen 30 Jahre bereits einige Entwicklungen in der Cyber Security erlebt, Kund:innen mit maßgeschneiderten Strategien und Lösungen versorgt sowie Managed Services im Einklang mit den Anforderungen der Kund:innen entwickelt.
Gemeinsam mit Marcel Bensmann ist Julius Höltje seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und steht auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf der Bühne.
Vertraue niemandem, überprüfe alles.
In den letzten Jahren hat sich vieles verändert, sowohl in der IT als auch in unserer Arbeitsweise. Hybride Arbeitsmodelle sind längst fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Doch mit dieser neuen Flexibilität gehen auch neue Gefahren und Risiken einher. Denn auch Cyber-Angreifer:innen haben ihre Strategien weiterentwickelt.
Heute ist es wichtiger denn je, niemandem blind zu vertrauen und jede Zugriffsanfrage sorgfältig zu prüfen. Genau hier setzt das Zero-Trust-Konzept an. Unabhängig davon, ob sich ein Benutzer bzw. eine Benutzerin innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzwerks befindet, jeder Zugriff wird überprüft, verifiziert und bei Bedarf eingeschränkt. Kontinuierliche Multi-Faktor-Authentifizierung, strenge Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates sind dabei unerlässlich.
Wer Zero Trust umsetzen will, sollte sich bewusst sein: Es handelt sich nicht um eine einzelne Technologie oder eine sofort einsatzbereite Lösung, die man einfach „von der Stange“ kaufen kann. Vielmehr basiert Zero Trust auf einem strategischen Ansatz, der verschiedene Technologien miteinander kombiniert. Im Zentrum stehen die kontinuierliche Verbesserung, die Optimierung von Prozessen sowie die flexible Anpassung an neue Bedrohungsszenarien.
Nach dieser IT IST ALLES. Das Update Folge weißt Du:
- Was man unter Zero Trust versteht.
- Warum klassische Sicherheitsmodelle heute nicht mehr ausreichen.
- Wie Zero Trust vor den modernen Bedrohungen wie Phishing schützt.
- Was die drei Kernprinzipien von Zero Trust sind.
- Wie Zero Trust Einzug in die modernen Cyber Security Konzepte bekommen hat.
- Wie aufwendig die Umstellung auf dieses Konzept ist.
- Welche Herausforderungen es bei der Implementierung geben kann.
Hier findest Du unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de