
Auszeichnung unserer Ausbildung
Am 26. März 2025 durften Laura Bröcker (Head of Recruiting), Jessica Werries (Head of Human Resources) und Leynen Vincent Jeyaras (Consultant Modern Infrastructure) die Urkunde "TOP Ausbildung" von Juliane Hünefeld-Linkermann (IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung) und Kristin auf der Masch (Projektleiterin Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)) entgegennehmen. Bereits zum dritten Mal bestätigt uns die IHK mit dieser Auszeichnung eine qualitativ fundierte Ausbildung unserer Nachwuchstalente.
Bislang wurden 72 der insgesamt rund 2.700 IHK-Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit dem IHK-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Zertifizierungsverfahren umfasst einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater sowie ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen.

Die Ausbildung hat für uns bei pco schon immer einen besonders hohen Stellenwert. Neben der fachlich fundierten Ausbildung junger Talente ist es uns ein besonderes Anliegen, die gut ausgebildeten Nachwuchskräfte auch nach ihrer Ausbildung langfristig im Unternehmen zu halten.
Darum ist unsere Ausbildung TOP
Im Rezertifizierungsprozess zum IHK TOP Ausbildungsbetrieb konnte unsere Ausbildung vor allem mit der von Vertrauen geprägten Unternehmenskultur sowie dem in der Ausbildung angewendeten „Heimathafen-Prinzip“ punkten. Dieses sieht vor, dass alle Auszubildenden einen festen Einsatzbereich mit festen Bezugspersonen haben, gleichzeitig aber im Rahmen von Hospitationen auch in anderen Geschäftsbereichen des Unternehmens Erfahrungen sammeln können.
Darüber hinaus würdigten die Auditor:innen besonders die regelmäßigen Feedbackgespräche zwischen Auszubildenden und Ausbildern. Auch die Prüfungsvorbereitung, inkl. interner Prüfungssimulationen und bezahlter Prüfungsvorbereitungskurse wurde als vorbildlich bewertet. Ebenfalls konnten wir mit dem dreiwöchigen „Azubi-Boot-Camp“ punkten, das immer zum Start der Ausbildung stattfindet. Im Bootcamp erlernen die Auszubildenden erste fachliche Grundlagen sowie Basics der Arbeitswelt (z.B. "Business-Knigge") und es gibt die Chance, dass sich die Auszubildenden bei diversen Team- und Sport-Events besser kennenlernen.
Zu guter Letzt würdigten die Auditor:innen im Rahmen der Zertifizierung auch unser Engagement im Bereich des Erasmus-Programms. Durch die Teilnahme am Erasmus-Programm erhalten unsere Nachwuchstalente die Möglichkeit, einige Wochen ihrer Ausbildungszeit im Ausland zu verbringen und dabei wertvolle Einblicke in die internationale Arbeitswelt zu gewinnen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Auditoren erneut von unserem Ausbildungskonzept überzeugen konnten. Das Zertifikat bestätigt, dass wir ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb sind, und das wirkt sich insgesamt positiv auf die Ausbildung in der IT-Branche aus“, so Jessica Werries (Head of Human Resources).

v.l.n.r: Kristin auf der Masch (Projektleiterin Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA), Laura Bröcker (Head of Recruiting), Jessica Werries (Head of Human Resources), Juliane Hünefeld-Linkermann (IHK-Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung) und Leynen Vincent Jeyaras (Consultant Modern Infrastructure).
Das könnte Dich auch interessieren
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de