
Der NIS2-Workshop als Einstieg in die Pflichten und Maßnahmen
Für die bestehenden Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ändert sich durch NIS2 voraussichtlich wenig, aber für ca. 29.000 nach dem Gesetz "besonders wichtige" und "wichtige" Einrichtungen ergeben sich erstmals Registrierungs-, Nachweis- und Meldepflichten. Zudem haben die direkt regulierten Unternehmen die Cybersicherheit ihrer Lieferkette zu betrachten und werden NIS2-Anforderungen an Lieferanten und Dienstleister weitergeben müssen.
Unser NIS2-Workshop dient als Einstieg in die Thematik und unterstützt dabei, die Pflichten und Maßnahmen der NIS2-Richtlinie zu überblicken. Zudem zeigen wir erste Lösungsansätze auf, wie einzelne Maßnahmen pragmatisch im Unternehmen implementiert werden können.
Eine detailliertere Betrachtung des Umsetzungsstatus der einzelnen NIS2-Pflichten und Maßnahmen im Unternehmen erfolgt im Rahmen des NIS2-Workshops nicht. Um den Ist-Zustand zu ermitteln und die noch umzusetzenden Maßnahmen zu definieren, bieten wir gerne unseren ISA-Check (Information Security Assessment) mit Fokus auf NIS2 an.
Alle Infos zum NIS2-Workshop im Factsheet
Erfahre alles zu den Anforderungen, Maßnahmen, Pflichten und Sanktionen für die deutsche Wirtschaft.
Auf unserer Webseite NIS2 - Das müssen Unternehmen wissen, haben wir umfangreiche Informationen zum Thema NIS2 zusammengestellt. Weiterhin haben wir eine NIS2-Solutions-Matrix entwickelt, in der die technischen und organisatorischen Maßnahmen in Verbindung mit NIS2 detailliert in den Blick genommen werden.
Ansprechpartner für Deine NIS2-Fragen
Das könnte Dich auch interessieren
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de