Podcast | Wie hat das BKA zwei Cybercrime Foren abgeschaltet?

IT IST ALLES. Das Update #22

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 22. Folge vom Update. In dieser Folge ist mal wieder Marcel Sievers bei Ulf zu Gast und wird damit so langsam zum ersten "Stammgast" im Update.

Gemeinsam sprechen die beiden über ein brandaktuelles Thema, das Abschalten der beiden Cybercrime-Foren "nulled.to" und "cracked.io". In einer gemeinsamen Aktion arbeitete das BKA dabei mit europäischen und internationalen Organisationen und ermittelte länderübergreifend. Die Zerschlagung kann durchaus als großer Schlag in der Cybercrime-Welt gewertet werden.

160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
13. Februar 2025
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
Podcast
Cyber Security
Neuigkeiten
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
Sara Donnermeyer

Die Speaker

  • Ulf Masselink

    Ulf Masselink

    Ulf Masselink ist als Head of Marketing bei pco verantwortlich für die Bereiche Unternehmenskommunikation und Brand Management. Der 30-jährige ist Experte für B2B Marketing und Employer Branding. 

  • Marcel Sievers

    Marcel Sievers

    Marcel Sievers kämpft seit fast zehn Jahren gegen Cyberangriffe und unterstützt unsere Kund:innen, die passenden Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Der 28-Jährige hat sich auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security spezialisiert und schloss im März 2024 sein Studium der IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg erfolgreich mit dem Bachelor of Applied Science – BASc in Informatik/IT-Security ab.

    Seit 2024 verantwortet Marcel als Customer Development Manager den rund 65 Kolleg:innen starken Geschäftsbereich Cyber Security bei pco. Zum 01. Januar 2025 wurde Marcel Sievers außerdem in die Geschäftsleitung der pco berufen.

    Gemeinsam mit Julius Höltje ist Marcel Sievers seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und steht auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf der Bühne.

Eine Geschichte voller Superlative.

Die Plattformen "nulled.to" und "cracked.io" wurden nach mehreren Jahren Betrieb vom Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit Europol, dem FBI und weiteren Behörden zerschlagen. Diese öffentlich zugänglichen Seiten dienten unter anderem als Marktplätze für illegale Aktivitäten, zum Beispiel für den Verkauf von E-Mail-Listen, gestohlenen Datensätzen, Sozialversicherungs- und Kreditkartennummern sowie Verschlüsselungssoftware und DDoS-Angriffsdiensten.

Auf beiden Foren waren insgesamt rund zehn Millionen User registriert. Da die Plattformen öffentlich zugänglich waren, wird es zwar schwierig werden, rechtliche Schritte gegen die Nutzer:innen einzuleiten, allerdings wurden im Zuge der Ermittlungen acht Personen festgenommen, die als Betreiber der Plattformen identifiziert wurden. Die genaue Vorgehensweise des BKA bei der Identifizierung der acht Personen bleibt dabei bisher aber unklar.

Die Foren waren klassisch aufgebaut und zeichneten sich insbesondere durch Anonymität aus. Doch warum sind diese skurrileren Geschäfte nicht schon viel verhindert worden?

Nach dieser Update Folge weißt Du:

  • Wofür die beiden Plattformen "nulled.to" und "cracked.io" genutzt wurden. 
  • Wer bei der Zerschlagung zusammengearbeitet hat. 
  • Welche Strafen den Festgenommenen drohen. 
  • Welche Strafen den zehn Millionen Nutzer:innen drohen. 
  • Wie die Cybercrime-Szene auf diese Zerschlagung reagiert. 

Hier findest Du unseren Podcast

Ulf Masselink

Ulf Masselink

Head of Marketing

0151 2034 7628

Weitere spannende Folgen