
Die Speaker
-
Julius Höltje
Julius Höltje ist seit über fünf Jahren im Bereich Cyber Security bei pco tätig. Als Team Lead Cyber Security Focus Sales hat er trotz seiner jungen 30 Jahre bereits einige Entwicklungen in der Cyber Security erlebt, Kund:innen mit maßgeschneiderten Strategien und Lösungen versorgt sowie Managed Services im Einklang mit den Anforderungen der Kund:innen entwickelt.
Gemeinsam mit Marcel Sievers ist Julius Hölte seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und steht auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf der Bühne. -
Marcel Sievers
Marcel Sievers kämpft seit fast zehn Jahren gegen Cyberangriffe und unterstützt unsere Kund:innen, die passenden Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Der 28-Jährige hat sich auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security spezialisiert und schloss im März 2024 sein Studium der IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg erfolgreich mit dem Bachelor of Applied Science – BASc in Informatik/IT-Security ab.
Seit 2024 verantwortet Marcel als Customer Development Manager den rund 65 Kolleg:innen starken Geschäftsbereich Cyber Security bei pco. Zum 01. Januar 2025 wurde Marcel Sievers außerdem in die Geschäftsleitung der pco berufen.
Gemeinsam mit Julius Höltje ist Marcel Sievers seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und steht auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf der Bühne. -
Dirk Henniges
Dirk Henniges ist seit 20 Jahren Geschäftsführer bei der Compass Gruppe GmbH & Co. KG. Der 57-jährige ist Vater von zwei Söhnen und lebt östlich von Köln in der Stadt Overath. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Compass Gruppe ist er außerdem seit 9 Jahren Aufsichtsratsvorsitzender bei BFL Leasing GmbH und seit mehr als 30 Jahren Geschäftsführer der Schugk IT-Solutions GmbH.
Über die Compass Gruppe und ihr Ziel
Kleine und mittelständische IT-Systemhäuser stehen oft vor diversen Herausforderungen. Die Compass Gruppe wurde vor über 35 Jahren gegründet, um diesen Herausforderungen durch gebündelte Einkaufsvolumina, eine zentralisierte Abwicklung und eine besonders enge Vernetzung der IT-Systemhäuser untereinander zu begegnen.
Aber damit nicht genug: Denn innerhalb der Compass Gruppe werden kooperativ auch gemeinsame Services und Produkte entwickelt. Es findet ein vertrauensvoller Austausch statt, und es wird Raum für Diskussionen geschaffen, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. In Arbeitsgruppen aus Fach- und Führungskräften wird gezielt daran gearbeitet, alle Unternehmen in die Prozesse einzubeziehen, Wissen zu teilen und optimal zu vernetzen. Die Compass Gruppe bildet dabei stets das zentrale Bindeglied und eine starke Basis für alle Mitglieder.
Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Compass Mitglieder ist das Deutsche Incident Response Team (kurz: DIRT). DIRT ist die schnelle Einsatztruppe bei akuten Cyber-Angriffen. Der Kund:innennutzen ist enorm, denn das Deutsche Incident Response Team definiert standardisierte Abläufe für Cyber-Angriffe und stellt eine zentrale Hotline bereit, um deutschlandweit schnell und effizient Lösungen für den Worst Case eines Cyber-Angriffs bereitzustellen.
Dank der Arbeit der Compass Gruppe können kleine und mittelständische IT-Dienstleister mit den großen Technologieanbietern mithalten – ein Vorteil für jedes einzelne Compass Unternehmen und die Stärkung des Mittelstands selbst. Und dass dieses Geschäftsmodell aufgeht, belegen die folgenden Zahlen: Heute gehören 39 Unternehmen an mehr als 80 Standorten zur Compass Gruppe. Jährlich wickelt Compass rund 300 Mio. Euro an Infrastrukturgeschäften ab und erzielt über 1 Mrd. Euro Umsatz.
Julius und Marcel werfen mit Dirk Henniges einen Blick auf die Compass Gruppe und DIRT. Die drei zeigen außerdem, warum die Compass Gruppe heute wichtiger ist denn je.
Antworten auf brennende Fragen
Julius, Marcel und Dirk geben Antworten auf folgende Fragen:
- Wer ist Dirk Henniges, was macht er und was zeichnet ihn aus?
- Warum wurde Dirk mal fast in Osnabrück verhaftet?
- Was ist die Compass Gruppe? Was zeichnet sie aus?
- Wie schafft es Compass mit schlanken Prozessen hocheffizient zu sein?
- Welche Veränderungen musste Compass im Rahmen der Wandlung von einer Einkaufsgesellschaft zu einer Service-Company meistern?
- Was ist DIRT und wie ist DIRT entstanden?
- Wie wird der offene Austausch der Compass Mitglieder zu IT-SM oder DIRT gesehen?
- Wie können Unternehmen bei der Compass Gruppe mitwirken?
- Welche Veränderungen finden in der momentanen Arbeitswelt statt?
Hier findet ihr unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de