Podcast | Christian Langewand - Wie sicher sind unsere E-Mails?

IT IST ALLES. Das Update #20

Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 20. Folge vom Update. In diesem Jahr feiern wir nicht nur 40 Jahre pco, auch die erste E-Mail in Deutschland wurde vor 40 Jahren versendet.


In der heutigen Folge begrüßt Ulf einen absoluten Experten auf dem Gebiet der E-Mail-Sicherheit: Christian Langewand. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Methoden Angreifer:innen nutzen, um über E-Mails Attacken zu starten und wie Mitarbeitende am besten darauf vorbereitet werden können. Außerdem diskutieren sie Maßnahmen, die sowohl Empfänger:innen als auch Absender:innen ergreifen können, um die Sicherheit von E-Mails zu erhöhen.

160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
05. Dezember 2024
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
Podcast
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
Sara Donnermeyer

Die Speaker

  • Ulf Masselink

    Ulf Masselink

    Ulf Masselink ist als Head of Marketing bei pco unter anderem verantwortlich für die Bereiche Unternehmenskommunikation und Brand Management. Der 30-jährige ist Experte für B2B Marketing und hat in den letzten Jahren zusammen mit seinem Team die Marke pco neu aufgebaut und vertriebsorientiert ausgerichtet. Bevor Ulf im Jahr 2018 zu pco kam, hat er in einem Software Startup gearbeitet, dabei große Online-Portale mit aufgebaut und drei Jahre lang den bekannten IT-Kongress "innovate!" organisiert.

  • Christian Langewand

    Christian Langewand

    Christian Langewand ist seit seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration vor acht Jahren ein fester Bestandteil von pco. Seit 2020 ist er als Consultant im Bereich User Protection tätig und verstärkt damit unser Cyber Security Team. Seine Schwerpunkte umfassen Themen wie E-Mail Sicherheit, Identity Protection sowie Endpoint-Security. Darüber hinaus ist er in der Pre-Sales-Beratung, der Projektumsetzung und dem Troubleshooting tätig. 

Angriffsfläche E-Mail.

Obwohl es heute zahlreiche Möglichkeiten gibt, textbasierte Nachrichten zu versenden, bleibt die klassische E-Mail weiterhin eines der meist genutzten Kommunikationsmittel.

Allerdings bringt die E-Mail auch viele Sicherheitsrisiken mit sich und ist eins der beliebtesten Ziele für Angriffe. Dabei gibt es zwei Hauptwege, um mit E-Mails Schaden anzurichten. Direkte Wege, etwa durch schädliche Links oder Anhänge die Malware enthalten als auch über indirekte Angriffswege wie Phishing-Mails, die darauf abzielen Zugangsdaten von Mitarbeitenden zu erlangen.

Deshalb ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Kommunikationskanäle abzusichern und ihre Mitarbeitenden im Umgang mit diesen Bedrohungen zu schulen. In dieser Folge sprechen Ulf und Christian über Maßnahmen, die Unternehmen für eine sichere Zukunft ergreifen sollten und gehen auf die verschiedenen Schulungsmöglichkeiten für Mitarbeitende ein. Außerdem wagen sie einen Blick in die Zukunft: Wie wird wohl die Sicherheit von E-Mails in den kommenden Jahren aussehen? 

Nach dieser IT IST ALLES. Das Update Folge weißt Du:

  • Warum E-Mails so beliebt für Angreifer:innen sind.

  • Welche Wege die Hacker gehen können.

  • Wie Unternehmen ihre Eingangskanäle sicherer machen können.

  • Wie Mitarbeitende von Unternehmen sinnvoll geschult werden können, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Hier findest Du unseren Podcast

Ulf Masselink

Ulf Masselink

Head of Marketing

0151 2034 7628

Weitere spannende Folgen