
Die Speaker
-
Julius Höltje
Julius Höltje ist seit Januar 2020 als Sales Specialist Cyber Security bei pco tätig. Trotz seiner erst 30 Jahre hat er bereits einige Entwicklungen in der Cyber Security erlebt, Kunden mit maßgeschneiderten Strategien & Lösungen versorgt sowie Managed Services im Einklang mit den Kundenanforderungen entwickelt.
Dazu ist er seit Mitte 2020 mit großer Freude Moderator des "IT IST ALLES." Podcasts und darf auch beim Deutschen IT-Security Kongress regelmäßig auf die Bühne. -
Marcel Sievers
Marcel Sievers kämpft seit mehr als 9 Jahren gegen die Cyberangreifer und unterstützt seine Kund:innen, die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden. Neben seiner Spezialisierung auf Endpoint-, E-Mail- und OT-Security studierte er IT-Sicherheit an der FAU in Nürnberg, die er nach Abschluss des Studiengangs im März 2024 als Bachelor of Applied Science - BASc in Informatik/IT-Security verließ.
Inzwischen verantwortet Marcel als Customer Development Manager den rund 65 Kolleg:innen starken Geschäftsbereich Cyber Security bei pco. -
Thomas Neumann
Thomas Neumann verfügt über 30 Jahre IT-Erfahrung in verschiedenen Rollen, Branchen und Unternehmen, unter anderem auch als Software Developer und Consultant für die Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen. Als zertifizierter IEC 62443-OT-Security-Spezialist nutzt er seine langjährige Erfahrung, um produzierenden Unternehmen bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit zu helfen.
-
Max Weidele
Max Weidele ist CEO des Ingenieurbüros »Sichere Industrie«. Darüber hinaus ist er Gründer der gleichnamigen Wissensplattform, auf der Fachinhalte rund um OT & OT Security veröffentlicht werden. Max, der ursprünglich aus dem Bereich der Technik kommt, kann besonders gut dolmetschen und die oft komplexe OT-Security Sprache einfach und für alle verständlich "übersetzen". Er fühlt sich im Bereich der OT-Security zuhause und ist selbst in verschiedenen Zukunftsprojekten rund um die vernetze Produktion involviert.
OT-Security ist kein Hexenwerk.
Was ist das Schlimmste, das einem Produktionsleiter passieren kann? Richtig: Die Produktion steht still. Nichts geht mehr.
Produzierende Unternehmen rücken immer mehr im Fokus von Cyberkriminellen. Inzwischen häufen sich die Berichte über erfolgreiche Cyberangriffe auf Produktionen mit Teils fatalen Folgen - sowohl wirtschaftlicher Natur als auch im Hinblick auf die Reputation. Was tun?
Im Bereich der OT-Security ist es vor allem wichtig, die eigenen Assets zu kennen. Beim sogenannten OT-Asset-Management kommt es darauf an, sich einen umfassenden und genauen Überblick der Hard- und Software zu verschaffen, die in der OT-Umgebung vorhandenen ist. Welche Geräte habe ich? Wo befinden sich diese? Nur wer Antworten auf diese Fragen hat, kann im Notfall, z.B. bei Sicherheitsproblemen, schnell und präzise handeln. Aber damit nicht genug: Denn für eine sichere Produktion bedarf es unter anderem auch eines durchdachten IT-Notfallmanagements, um im Worst-Case-Szenario vorbereitet und damit weiterhin oder schnell wieder produktionsfähig zu sein.
Julius, Marcel, Thomas und Max sprechen in Folge #84 über die sichere Produktion und die wichtigsten Maßnahmen, die es hinsichtlich OT-Security umzusetzen gilt.
Antworten auf brennende Fragen
Julius, Marcel, Thomas & Max geben Antworten auf folgende Fragen:
- Wer sind Thomas Neumann und Max Weidele? Was zeichnet die beiden aus?
- Um OT-Security ist zuletzt ein regelrechter Hype entstanden. Warum?
- Warum tun sich so viele Unternehmen schwer, das Thema intern bei sich zu adressieren?
- Alle gängigen Normen und Standards erfordern ein so genanntes "Asset Management". Was versteht man darunter?
- Standards und Normen sind in der Produktion bekannt. Aktuell kommen einige Cyber Security Standards in großer Zahl und im großen Umfang dazu. Wie behält man den Überblick?
- Was ist mit den Menschen in der Produktion? Wie holt man diese ab?
- Sind wir bereits am Punkt der Überregulierung von Produktionen angelangt?
- Was sind denn die wichtigsten Maßnahmen, die es hinsichtlich OT-Security umzusetzen gilt?
- Welche Trends werden sich im Bereich der OT-Security noch entwickeln?
Hier findet ihr unseren Podcast
Weitere spannende Folgen
Leistungen
Mehr über uns
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de