Alles neu macht eine Ausbildung
Zum Start einer Ausbildung sind natürlich für alle Azubis erst einmal viele Dinge neu. Es dauert eine Weile, bis man sich so richtig eingelebt hat und mit allen Prozessen und Aufgaben vertraut ist. Aber bei pco gibt es Vieles, was den Einstieg sehr erleichtert, zum Beispiel das jährliche Azubi-Grillen und darüber hinaus Azubi-Fahrten sowie Teamevents. Durch die vielen Aktionen in der Ausbildung konnten wir uns alle untereinander richtig gut kennenlernen.
Verantwortung ist alles
Bei der pco rotieren die Auszubildenden in der Ausbildung alle drei Monate innerhalb der verschiedenen Geschäftsfelder. So lassen sich alle Geschäftsfelder gut kennenlernen und das Wissen kann schnell erweitert werden. Zudem kann ich mir schon in der Ausbildung Gedanken darüber machen, was besonders interessant ist und in welchem Bereich der IT ich danach so richtig durchstarten möchte. In den jeweiligen Teams wird einem Verantwortung gegenüber Aufgaben sowie Kunden gegeben und wir haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge in Projekte einzubringen.
Anpacken für die Region
In der Ausbildung packen wir bei pco aber nicht nur im Betrieb mit an, sondern auch für die Region. So haben haben wir zum Beispiel im Dezember 2021 die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück (HHO) beim Osnabrücker Weihnachtsmarkt unterstützt. Als Azubi-Team haben wir gemeinsam ehrenamtlich Glühwein und Co. ausgeschenkt, konnten so den Besuchern ein Lächeln zaubern und auch einiges an Spenden zugunsten der HHO einsammeln.
Auch im Sommer 2022 haben wir uns sozial engagiert: Gemeinsam haben wir im Rahmen der digitalen Woche das PIKSL Labor unterstützt, Menschen mit Beeinträchtigungen im Umgang mit technischen Geräten wie Smartphones, Tablets und Computern zu schulen.
Ihr seht, eine Ausbildung bei pco ist vielfältig und spannend. Ich freue mich auf die weitere Zeit meiner Ausbildung.

V.l.n.r.: Nairi Adjan, Ngoc Hai La, Altan Sahin, Kai Voß, Lukas Rücker, Amelie Deharde, Fabian Fröhlich, Steffen Weise