Stationen in meiner Ausbildung
Im ersten Lehrjahr lag der Schwerpunkt meiner Ausbildung im Bereich IT-Betrieb und ich hatte die Möglichkeit, den Betrieb in jedem Geschäftsfeld kennenzulernen. Nun durchlaufe ich weiter die Geschäftsfelder, um einen tieferen Blick in die Prozesse zu werfen und noch mehr Wissen aufzubauen. Somit ergibt sich für mich die Chance, öfter und intensiver an Kundenprojekten zu arbeiten und noch mehr eingebunden zu werden. Die Kolleg:innen in den Teams haben einen guten Überblick und binden uns Azubis immer mit ein. Dies geschieht aber natürlich auch außerhalb der Teams. Theorie trifft auf Praxis.
Aktuell befinde ich mich im Netzwerk Team, wo mir abwechslungsreiche und auch sehr spannende Themen begegnen und in der Berufsschule sind wir im zweiten Ausbildungsjahr übrigens nur noch einen Tag pro Woche.
Verantwortung übernehmen
Als Azubis bei pco übernehmen wir schon früh Verantwortung. Sei es im Azubi Team oder in den Fachbereichen, in die wir rotieren. Wir haben immer die Möglichkeit, uns und unsere Ideen einzubringen und auch Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren.
Außerdem haben wir die Möglichkeit, uns für soziale bzw. regionale Projekte und Nachhaltigkeit zu engagieren und diese auch gemeinsam im Azubi-Team umzusetzen. Dieses Jahr sind wir zum Beispiel bei der Digitalen Woche in Osnabrück vor Ort und unterstützen das PIKSL Labor Osnabrück. In den vergangenen Jahren haben wir schon die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück und auch die Osnabrücker Tafel unterstützt.
Ausbildungsbotschafter

Um Schüler:innen schon früh eine Hilfestellung für die Berufswahl zu geben, nehme ich zusammen mit Steffen Weise (Auszubildender im zweiten Ausbildungsjahr) an dem IHK Projekt „Ausbildungsbotschafter“ teil. Für uns liegt der Fokus bei diesem Projekt darin, den Schüler:innen die Ausbildungsberufe der IT (Fachinformatiker in Systemintegration und IT-Systemkaufmann) näher zu bringen und erste Berührungspunkte zur Welt der IT zu schaffen.
Ich freue mich auf die weitere Zeit bei pco. Noch viele spannende Aufgaben, Themen und Projekte warten auf mich, um an Ihnen zu wachsen. Vielen Dank für Dein Interesse und bis zum nächsten Artikel in meinem dritten und letzten Lehrjahr.
Ansprechpartner
Auf dem Laufenden bleiben!
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine aktuellen Neuigkeiten, spannende Events oder sonstige Highlights aus der IT-Welt.