Neuer Quartierstreff an der Osningstraße
Gemeinsames Kochen mit Freunden, Doppelkopfrunden und Filmabende - für diese und andere Aktivitäten fehlt es an der Osningstraße, einem Standort der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück, bisher an einem geeigneten Ort. Gemeinschafträume sind jedoch, neben den privaten Zimmern, für die Bewohnerinnen und Bewohner essentiell, um Nachbarschaft entstehen zu lassen. Durch das Projekt "Inklusion am Gartenzaun" soll nun genau so ein Ort entstehen.
Das Gebäude, welches bald ein Ort der Zusammenkunft werden soll, wurde aufgrund des Renovierungsbedarfs in den vergangenen Jahren zunehmend als Abstellfläche genutzt. Um die Räumlichkeit nun als Gemeinschaftsraum nutzen zu können, musste es zunächst vollständig entkernt werden. Erste Arbeiten wurden schon durchgeführt und der bevorstehenden Renovierung steht nun nichts mehr im Wege.
Das Ziel ist glasklar: Bis zum Sommer soll hier ein Ort geschaffen werden, an dem sich Menschen wohl fühlen können und der es den Bewohner:innen ermöglicht, ihre Freizeitgestaltung ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Ingo Fricke (Bewohnervertreter der HHO) blickt bereits jetzt sehr zuversichtlich in eine strahlende Zukunft des neu entstehenden Ortes und freut sich, wie viele der Bewohnerinnen und Bewohner, wenn gemeinsames Feiern wieder möglich ist.
Darüber hinaus möchten wir auch den Beschäftigten der Osnabrücker Werkstätten eine Freude machen. Als Osnabrücker Einrichtung sind viele von ihnen Fans des VfL Osnabrück - und das mit Leib und Seele. Als Kompensation für unsere aktuell nicht einlösbaren Unternehmenstickets haben wir 50 reguläre Eintrittskarten erhalten. Diese möchten wir an die Menschen, die sich aktiv für die HHO engagieren, weitergeben.

Von links nach rechts: Jana Plogmann (Marketing Managerin pco), Ulf Masselink (Head of Marketing pco), Ingo Fricke (Bewohnervertreter HHO), Daniela Fricke (Frauenbeauftragte HHO), im Hintergrund: das Gartenhaus, in dem der neue Quartierstreff an der Osningstraße entsteht.
Ansprechpartner
Auf dem Laufenden bleiben!
Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine aktuellen Neuigkeiten, spannende Events oder sonstige Highlights aus der IT-Welt.