Icon professional consulting architekturberatung Icons_Services_Professional Consulting Kopie 2

IT Architektur

Verknüpfung von Business und IT: Wir richten Ihre IT-Landschaft anhand des geschäftlichen Nutzens aus.

Enterprise Architektur Management

Im Rahmen unserer IT-Architektur Beratung betrachten wir Ihr gesamtes Unternehmen, von der Geschäftsarchitektur, über die Anwendungs- und Datenarchitektur bis hin zur technologischen Architektur. Dabei spielen sowohl der aktuelle Zustand sowie die zukünftige Unternehmensausrichtung eine wesentliche Rolle.

  • Wie generieren wir unser Geschäft heute?
  • Wie wird morgen unser Geschäft generiert?
  • Mit wem?
  • Womit?
  • Was ist dabei für uns wichtig?
  • Welche IT-Landschaft benötigen wir dafür?

Enterprise Architektur Management (EAM) hilft mir an dieser Stelle einen ganzheitlichen Blick auf die Konstruktion meines Unternehmens zu bekommen und dabei transparente Zusammenhänge zwischen dem Geschäftsmodell und den -abläufen sowie der IT-Landschaft herzustellen. Wir nutzen dabei Methoden und Tools aus dem EAM Framework TOGAF und übertragen diese in eine pragmatische und schlanke Vorgehensweise für den Mittelstand.

Ganzheitliche Analyse

EAM

Unsere ganzheitliche Analyse bezieht alle IT-Komponenten und IT-Services sowie deren Zusammenspiel mit der Geschäftsarchitektur mit ein und unterstützt Sie bei IT-Architektur Entscheidungen, der Modellierung einer oder mehrerer Ziellandschaften sowie der Ableitung einer Transition Roadmap. Dabei wollen wir im Kern die für Sie richtigen Projektinitiativen in der IT identifizieren und deren Wertbeitrag zum Unternehmenserfolg aufzeigen.

Wertbeitrag der IT

Aufgabenstellung: Für meine Geschäftsführung benötige ich einen stetigen roten Faden, was die IT für welchen Verwendungszweck betreibt, welche Investitionen in welche Funktionen fließen und wie die IT zukünftig das Geschäftsmodell unterstützt.

Strategische Planung

Aufgabenstellung: Für eine strategische Planung benötige ich einen Architektur- und Zustandsüberblick über meine IT-Landschaft sowie eine Ziellandschaft. Auf Knopfdruck wünsche ich mir detaillierte Informationen.

Austausch mit Fachbereichen

Aufgabenstellung: Für den Austausch mit den Fachbereichen und die Verbesserung der Arbeitsweisen benötige ich auf einen Blick mein aktuelles Serviceportfolio. Eine Bewertung nach Kritikalität oder Business Fitness ermöglicht mir die richtigen Schlüsse für meine IT-Landschaft zu ziehen und somit die richtigen Projektinitiativen zu initiieren und zu finanzieren.

Audits

Aufgabenstellung: Für Audits benötige ich aus Vogelperspektive einen übergreifenden Blick auf den Aufbau meiner gesamten IT-Landschaft.

Ausrichtung für IT-Mitarbeiter

Aufgabenstellung: Für die IT-Mitarbeiter benötige ich eine gemeinsame Ausrichtung, ob sie nun aus Netzwerk-, System-, Client- oder Anwendungssicht auf die IT schauen.

Transparenz über die Verknüpfung von Business und IT

Aufgabenstellung: Häufig fehlt es an einer geeigneten Darstellung, um die gesamte IT-Architektur-Landschaft mit einem Bild zu überblicken. Ob es nun um die betriebenen Technologien und IT-Infrastrukturkomponenten geht oder die Verwendung von den bereitgestellten IT-Services in der Geschäftsstruktur, Arbeitsabläufen und Prozessen.

Ausrichtung der IT als wertschöpfender Faktor

Faktoren

Enterprise Architektur Management (EAM) in mittelstandsgerechter Form schafft zu all diesen Aufgabenstellungen die entsprechenden Antworten und unterstützt die strategische Ausrichtung der IT als wertschöpfenden Faktor innerhalb des Unternehmens.

Ansprechpartner

ansprechpartner-andreas-holznagel.jpg

Andreas Holznagel

Business Development

Consulting Services

Tel.: 0541 605 1500

Auf dem Laufenden bleiben!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine aktuellen Neuigkeiten, spannende Events oder sonstige Highlights aus der IT-Welt.