Icon analysen checks 0 Icons_Services_Information Security Kopie

Security Operations Center (SOC)

Mit einem Frühwarnsystem verhindern, dass Geschäftsprozesse stillstehen.

Warum ein Security Operations Center?

Sicherheitsvorfälle nehmen stetig zu und können gravierende Störungen in den Betriebsabläufen von Unternehmen verursachen. Auch im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Cyberangriffe wieder einen Höchststand. Täglich mehr als 300.000 neue Schadprogramme und insgesamt 117 Millionen neue Schadprogramm-Varianten: So lautet die unerfreuliche Bilanz im Hinblick auf die IT-Sicherheit in Deutschland für das Jahr 2020.

Die Angriffe geschehen aber nicht nur häufiger, sondern nehmen auch immer größere Ausmaße an. Cybercrime ist mittlerweile ein Milliardengeschäft geworden, mit steigender Erfolgsquote. In unserem Security Operations Center stehen wir Ihnen Rund um die Uhr zur Verfügung und schützen Ihre IT-Infrastruktur sowie Ihre Daten vor internen und externen Gefahren.

Wir schützten Ihr digitales Gold.

Kostenloses Whitepaper zum SOC herunterladen

Zeigt das erforderliche Feld an

Nach Eingabe Ihrer Daten schicken wir Ihnen das Factsheet "SOC Services | Wir jagen die Cyberangreifer"  umgehend an Ihre E-Mail-Adresse.

 

Was ist eigentlich ein SOC?

Das Security Operations Center ist eine Sicherheitsleitstelle, die sich um den Schutz der IT-Infrastruktur eines Unternehmens kümmert. Im SOC werden sicherheitsrelevante Systeme überwacht. Dazu zählen vor allem das Unternehmensnetzwerk, die Server oder Internetservices. 

Systeme und Log-Dateien werden im SOC auf Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten hin untersucht. Darüber hinaus geht es im SOC vor allem darum, bei Sicherheitsvorfällen Alarm zu schlagen und sofortige Maßnahmen zum Schutz von Daten und Anwendungen zu tätigen. 

Diese Leistungen können Sie von uns erwarten

Icon flexibel 160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2

24/7 Services

Für das zentrale Security-Management stehen unsere Cyber Security Spezialisten Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. 

Icon it analyse Analyse Created with Sketch.

Schwachstellen & Sicherheitslücken

Aufspüren und beseitigen von Schwachstellen und Sicherheitslücken.

Icon cloud security services 0 Icons_Services_Information Security Kopie 3

Abwehrmaßnahmen

Durchführung von Abwehrmaßnahmen zur Schadensbegrenzung bei Cyberattacken.

Icon information security 0 Icons_Services_Information Security

Überwachung & Alarmierung

Überwachung aller IT-Systeme auf proaktiver Basis und auslösen von Alarmen bei potentiellen Bedrohungen und Angriffen.

Icon professional consulting it roadmap 0 Icons_Services_Professional Consulting Kopie 6

Security Assessments

Durchführung von Security Assessments, um den Reifegrad Ihrer Informationssicherheit stetig zu verbessern.

Icon betrieb optimierung 0 Icons_Services_Data Centre Infrastructure Kopie 3

Reportings & Analysen

Laufende Erstellung von Analysen zur jeweiligen Bedrohungslage und die Erstellung von regelmäßigen ganzheitlichen IT-Sicherheitsreportings.

Leistungspakete Security Operations Center

SOC Services

Basic

  • Automatische Alarme werden an das Kundenunternehmen weitergeleitet 
  • Monitoring & Reporting
  • 4 Themenfeld Überwachungen
  • Inkl. 1 TB mtl. Datenvolumen 
  • zzgl. Devices und Ticket Bearbeitung
  • Reguläre Geschäftszeiten von Montag - Freitag 

SOC Services

Pro

  • Automatische Alarme werden an das Kundenunternehmen weitergeleitet
  • Monitoring & Reporting
  • 8 Themenfeld Überwachungen
  • Inkl. 2 TB mtl. Datenvolumen
  • zzgl. Devices und Ticket Bearbeitung
  • 24/7 Support
  • Monatlicher Jour fixe Termin mit dem Support-Team des Kunden (1 Stunde)

SOC Services

Premium

  • Automatische Alarme werden an das Kundenunternehmen weitergeleitet
  • Monitoring & Premium Reporting
  • 12 Themenfeld Überwachungen
  • Inkl. 5 TB mtl. Datenvolumen
  • zzgl. Devices und Ticket Bearbeitung
  • 24/7 Support
  • Wöchentlicher Jour fixe Termin mit dem Support-Team des Kunden
  • Direkter Ansprechpartner aus dem Service Level Management

Das Security Operations Center bei Hellmann Worldwide Logistics

Sicherheitsvorfälle nehmen zu und verursachen empfindliche Störungen in den Betriebsabläufen von Unternehmen. Wie kann ein Frühwarnsystem verhindern, dass wichtige Geschäftsprozesse stillstehen? Nicolas Hoppe von Hellmann Worldwide Logistics, Matthias Partl von Microsoft und Dennis Grüschow widmen sich dem Thema & stellen den Use-Case bei Hellmann vor. Moderiert wird die Runde von Ulf Masselink.

Zur Referenzstory

 

Christian Gäbel

Sicherheitsvorfälle nehmen zu und Unternehmen gehen unnötig hohe Risiken ein.

Wir empfehlen jedem Unternehmen, seine bisherige Strategie für Informationssicherheit zu überdenken. Investieren Sie in Awareness, Informationssicherheit und überprüfen Sie regelmäßig die Schwachstellen Ihrer IT.

Christian Gäbel, Business Development Manager Information Security, pco

Unser Partner

Fortinet Logo

Vollintegrierte, leistungsstarke Sicherheit für die gesamte IT-Infrastruktur – diesem Ziel hat sich Fortinet von Anfang an verschrieben. Fortinet bietet Ihnen eine preisgekrönte Netzwerk- und Content-Sicherheit sowie Secure-Access-Produkte, die Informationen austauschen und in einer kooperativen Fabric zusammenwirken. Die einzigartige Security Fabric kombiniert Security-Prozessoren, ein intuitives Betriebssystem und angewandte Threat Intelligence. Sie erhalten damit bewährte Sicherheitslösungen, eine ausgezeichnete Leistung, mehr Transparenz und stärkere Kontrolle – und zugleich eine einfachere Administration. 

Ansprechpartner

Guido Wippermann

Guido Wippermann

Sales Specialist

Cyber Security

Tel.: 0151 2034 1537

Auf dem Laufenden bleiben!

Melde Dich für unseren Newsletter an und verpasse keine aktuellen Neuigkeiten, spannende Events oder sonstige Highlights aus der IT-Welt.