Digitales Event | So erkennst Du Angriffswege, bevor Cyber-Angreifer es tun

Schwachstellen erkennen, Risiken priorisieren, Sicherheit steigern.

Schwachstellen gibt’s viele – aber welche bringen Dich wirklich in Gefahr? Erlebe live, wie Du verborgene Angriffspfade in Deiner IT sichtbar machst und wie Du daraus echte Sicherheitsmaßnahmen ableitest. So priorisierst Du Schwachstellen nach echtem Risiko – nicht nach reiner Anzahl.

160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
24.06.2025
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
11:00 – 11:45 Uhr
160819_PCO_SubService_Icons_Clean_V1_R2
kostenlos

Beschreibung

Cyber-Angriffe werden immer raffinierter – umso wichtiger ist es, Schwachstellen nicht nur zu erkennen, sondern ihre realen Risiken für Dein Unternehmen richtig einzuordnen und gezielt zu priorisieren. Denn: Viele Unternehmen kämpfen heute mit einer enormen Flut an Schwachstellen – und der begrenzten Zeit und Ressourcen, um sie alle zu beheben. Genau hier setzen wir an.

Gemeinsam mit unserem Partner XM Cyber zeigen wir Dir kompakt und verständlich, wie Du Schwachstellen im Kontext Deiner individuellen IT-Umgebung bewerten kannst – bevor sie ein Einfallstor für Angreifende werden. Dabei helfen wir Dir, den richtigen Aufwand an der richtigen Stelle zu investieren – nicht allein auf Basis von CVSS-Scores, sondern durch eine kontextbasierte Risikobewertung, die echte Angriffswege sichtbar macht und klare Handlungsprioritäten schafft.

Das erwartet Dich:

  • Continuous Exposure Management Platform: Wie funktioniert Attack Path Management in der Praxis? So erkennst Du automatisch die kritischsten Angriffswege in Deiner IT.
  • Vulnerability & Risk Management: Wie findest Du das passende Tool – und wie behältst Du trotz Schwachstellen-Flut den Überblick?
  • Proof of Value: So startest Du einfach und effektiv – und zeigst schnell messbaren Nutzen auf.
  • Risk Advisor Service: Regelmäßige Risikoanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen für Dein Team.
  • SOC-Integration: Nahtlose Anbindung für ein durchgängiges Sicherheitsmonitoring.
  • Fragen und Antworten: Stelle Deine Fragen direkt an unsere Experten.

Mit dabei sind unsere Spezialisten Christopher und Jonas, die gemeinsam mit Dir einen Blick in die leistungsstarke Attack Path Management Plattform von XM Cyber werfen – und zeigen, wie sie den maximalen Mehrwert für Deine Sicherheitsstrategie schafft.

Sehen wir uns am 24. Juni um 11:00 Uhr?

Für alle, die nicht live dabei sein können: Registriere Dich gern für das Event – im Nachgang erhältst Du die Aufzeichnung bequem per E-Mail.

An wen richtet sich das Event?

Das Event richtet sich an IT-Entscheider:innen sowie Fachverantwortliche für IT-Security insbesondere in der Lebensmittelbranche – vor allem aus den Bereichen Infrastruktur, Netzwerk, OT/IoT und Informationssicherheit. Angesprochen sind sowohl strategische Rollen, die über den Einsatz moderner Security-Technologien entscheiden, als auch operative Teams, die täglich mit Schwachstellenmanagement, Monitoring und Incident Response zu tun haben. Die Inhalte sind speziell auf die Herausforderungen produzierender Unternehmen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten – von komplexen Lieferketten bis hin zu kritischen Produktionsumgebungen. 

Die Speaker

  • Speaker Nicolas Lex

    Nicolas Lex

    Senior Sales Engineer bei XM Cyber

  • Jonas Parlmeyer

    Jonas Parlmeyer

    Technical Team Lead User Protection bei pco

  • Christopher Reincke-Meier

    Christopher Reincke-Meier

    Sales Specialist Cyber Security bei pco

Unser Partner

  • Unser Partner
XM Cyber

Weitere spannende Events

27.08.2025

KI in Aktion - Erfolgreiche Anwendungsfälle für Unternehmen | Update

Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie wird bereits...

03.09.2025

Online Seminar KI-Kompetenz nach Art. 4 KI-VO

Erwerbe praxisrelevantes Wissen zu Technik, Recht und operativer Umsetzung von...

25.09.2025

Deutscher IT-Security Kongress 2025

Der Deutsche IT-Security Kongress geht 2025 in die sechste Auflage. Wir...