
Beschreibung
KI verstehen. Rechtssicher einsetzen. Strategisch nutzen.
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungsfindung im Unternehmen. Doch wie genau funktioniert KI? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen musst Du beachten?
Mit unserem Seminar unterstützen wir Dich dabei, auf diese Fragen fundierte Antworten zu finden. Expert:innen aus den Bereichen KI und Datenschutz vermitteln Dir das notwendige Wissen kompakt in drei Modulen.
- Einordnung und Grundlagen generativer KI. Was genau ist generative KI und wie unterscheidet sie sich von klassischen KI-Methoden?
- KI-Compliance & Rechtliche Rahmenbedingungen
- Praxisnahe Anwendung generativer KI & Best Practices (unter Berücksichtigung von Chancen & Risiken)
Anmeldung zum Event
Die Seminar-Module
Einordnung und Grundlagen generativer KI. Was genau ist generative KI und wie unterscheidet sie sich von klassischen KI-Methoden?
Die Einführung vermittelt zentrale Konzepte generativer Künstlicher Intelligenz und grenzt sie klar von allgemeiner KI, Machine Learning und Deep Learning ab. Dabei wird die Entwicklung von Sprachmodellen beleuchtet – von einfachen regelbasierten Ansätzen hin zu modernen neuronalen Netzen, die heute etwa in Chatbots oder Übersetzungssystemen eingesetzt werden. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der Technologie und ihrer Relevanz für verschiedene Anwendungen zu schaffen und damit die Basis für das weitere Seminar zu legen.
KI-Compliance & Rechtliche Rahmenbedingungen
KI bietet viele Chancen – bringt aber auch regulatorische Herausforderungen mit sich. Welche Anforderungen stellt die KI-Verordnung (KI-VO)? Wie kannst Du KI-Projekte datenschutzkonform umsetzen? In diesem Modul erfährst Du alles Wichtige für den rechtssicheren Einsatz von KI.
Praxisnahe Anwendung generativer KI & Best Practices (unter Berücksichtigung von Chancen & Risiken)
Wie kann generative KI in Unternehmen gezielt eingesetzt werden? Welche Tools und Methoden erleichtern den Einstieg? Unsere Expert:innen geben eine praxisnahe Einführung und zeigen bewährte Anwendungsfälle für eine produktive und sichere Nutzung generativer KI.
Unsere Seminarleiter
-
Malte Keller
Consultant Data Protection | Consulting Services
Malte ist Consultant für Datenschutz bei pco. Bei einer Vielzahl unserer Kunden übernimmt er dabei die Rolle des externen Datenschutzbeauftragten und unterstützt bei dem Aufbau von Datenschutzorganisationen. Daneben führt er unternehmensinterne als auch externe Datenschutz-Assessments bei Unternehmen und Auftragsverarbeitern durch, hilft bei der Bewältigung und Umsetzung von datenschutzrechtlichen Anforderungen und berät Verantwortliche zu Datenschutzthemen.
-
Karsten Bockbreder
Business Development Manager | AI
Karsten ist seit fast 30 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen in der IT unterwegs. Mit Wurzeln in der Software- und Produktentwicklung, hat er unterschiedliche Geschäftsbereiche rund um eCommerce, Logistik und Ordermanagement aufgebaut und verantwortet. Seit Februar ist er als Director Business Development AI bei pco und entwickelt zusammen mit dem Team neue Lösungen um KI zielgerichtet für Unternehmen nutzbar zu machen.
Warum solltest Du teilnehmen?
Du lernst von erfahrenen Experten aus den Bereichen KI und Datenschutz.
Du bekommst praxisnahe Impulse für den sicheren und effizienten Einsatz von KI in Deinem Unternehmen.
Du erwirbst wertvolle KI-Kompetenz gemäß KI-VO.
Du erhältst ein Teilnahmezertifikat für Deine KI-Kompetenz nach Art. 4 KI-VO.
Wir beantworten Deine Rückfragen
Das könnte Dich auch interessieren
Weitere spannende Events
Kontaktiere uns
pco GmbH & Co. KG
+49 (0) 541 – 9632 5200
info@pco-online.de