Unsere Partner
- Partner






Wir suchen das beste IT-Startup Deutschlands.

Update: Wir verlängern die Bewerbungsphase bis einschließlich zum 07. August.
Als IT-Dienstleister mit Weitblick fördern wir junge Talente und Innovationen. Der schnelle und lebendige Markt lebt von neuen und innovativen Lösungen. Am 29. September 2022 suchen wir im Rahmen des Deutschen IT-Security Kongresses gemeinsam mit unseren Partnern das beste IT-Startup des Jahres und verleihen erstmals den IT-Award 2022.
Ihr seid eine Studenten-Gruppe mit einer spannenden Idee? Ihr habt bereits euer Startup gegründet und befindet euch in der Früh- bzw. Expansionsphase? Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung. Die Bewerbungsphase ist eröffnet und endet am 07. August 2022. Unsere Jury wählt aus allen eingegangenen Bewerbungen drei Finalist:innen aus, die ihre Idee am 29. September live vor unserem Fachpublikum und der hochkarätigen Jury vorstellen dürfen.
Um Euch zu bewerben, sendet uns das Anmeldeformular sowie einen kurzen Video Pitch oder eine andere Form der Unternehmensvorstellung. Schon habt ihr die Chance auf den Gewinn von 5.000€ und den Titel "IT-Startup des Jahres".
IT IST ALLES.

Um sich für den IT-Award bewerben zu können, sollte Euer Startup einen Schwerpunkt auf einem oder mehreren dieser Bereiche haben:
- IT
- Cyber Security
- Cloud
- Künstliche Intelligenz
- Neuartige oder innovative Technologien
- Digitalisierung (z.B. in Produktion und Logistik)
Der Preis für das beste IT-Startup des Jahres

5.000€ Preisgeld
Das beste IT-Startup 2022 erwartet ein Preisgeld in Höhe von 5.000€, welches ihr zur weiteren Finanzierung Eurer Idee nutzen könnt. Darüber hinaus gebührt euch der Titel als "Bestes IT-Startup des Jahres 2022".

Deutscher IT Security Kongress 2023
Das Gewinner Team des IT-Awards 2022 darf seine Produkte und Lösungen beim Deutschen IT-Security Kongress 2023 vor einem exklusiven Fachpublikum sowie mehr als 750 Teilnehmenden präsentieren und erhält einen Stand auf der Messefläche im Wert von 5.000€.

Wertvolle Kontakte auf C-Level
Wir geben Euch eine Plattform um mit etablierten und zukunftsweisenden Unternehmen des Mittelstands in den Kontakt zu treten. Daneben bieten wir Euch wertvolle Kontakte auf C-Level und die Möglichkeit drei ausgewählten Kunden von uns Eure Idee vorzustellen.

Accelerator SmartCityHouse
Auf das Gewinner-Team wartet eine Wild Card zum Pitch Day für den 3. Batch des SmartCityHouse. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, in einem Workshop mit den Startup Mentoren Euer Geschäftsmodell zu schärfen. Neben exklusiven Partner-Events erhaltet ihr auch Zugang zum SmartCityHouse Netzwerk z.B. für mögliche Pilotierung oder Finanzierung.
Die Jury
-
Jens Bormann
Founder & CEO MUUUH! Group
-
Dr. Alina Behne
Prozess- und Innovationsmanagerin beim SeedHouse
-
Nancy Plaßmann
Vorständin der Sparkasse Osnabrück
-
Jochen Thelker
Head of SmartCityHouse
-
Frank Hölscher
Geschäftsführer bei pco
Wer kann sich bewerben?
Ihr seid ein Startup
Ihr seid ein Startup und weniger als 5 Jahre am Markt.
IT ist für euch ALLES.
Euer Business dreht sich um die IT, Technologien, Cyber Security, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder den Bereich Produktion und Logistik. Schön aber kein Muss: Eure Idee macht die IT-Welt sicherer und ist besonders nachhaltig.
Lösungen für B2B
Euer Startup bietet eine Lösung für eine Herausforderung im B2B Bereich, idealerweise mit Fokus auf den Mittelstand.
Ihr seid ALLES.
Eure Idee bringt einen großen Mehrwert mit sich und eure Planzahlen sind realistisch. Im Idealfall verfügt ihr über eine Marketingstrategie und habt ein tolles Team.
Die Phasen des IT-Awards 2022
Bewerbungs- und Nominierungsphase
Die Bewerbungs- bzw. Nominierungsphase ist eröffnet und endet am 07. August 2022. Zur Anmeldung reicht Ihr das Anmeldeformular sowie einen kurzen Video-Pitch oder eine andere Form der Unternehmensvorstellung ein.
Sichtungsphase
Vom 08. August - 21. August 2022 sichtet unsere Jury die eingegangenen Bewerbungen wählt aus diesen die drei Finalist:innen aus, die beim Deutschen IT-Security Kongress 2022 live pitchen dürfen. Die drei auserwählten Startups werden im Anschluss an die Sichtungsphase, in der Woche vom 29. August - 04. September von uns informiert.
Pitch Day
Am 29. September stehen die drei Finalisten auf der Bühne beim Deutschen IT-Security Kongress, um ihre Ideen in jeweils sieben Minuten Bühnenzeit live vor der Jury und dem Fachpublikum zu pitchen. Der Gewinner des IT-Awards wird von der Jury sowie dem Publikum vor Ort gewählt und erhält das Preisgeld in Höhe von 5.000€.
Wichtige Informationen zu eurer Anmeldung
Hier findet Ihr das Anmeldeformular
Eure Vorstellung
Neben den "hard facts" aus dem Anmeldeformular möchten wir gerne mehr über Euch erfahren: Was macht Euer Startup, Euer Produkt oder Eure Dienstleistung einzigartig? Wie seid ihr auf die Idee gekommen, euer Startup zu gründen? Wie werdet ihr den Markt revolutionieren? Verratet es uns. Im Zuge Eurer Anmeldung zum IT-Award 2022 habt ihr zwei Möglichkeiten, Euer Unternehmen vorzustellen und Persönlichkeit zu zeigen.
Der Video-Pitch
Stellt Eure Idee in einem kurzen Video-Pitch vor. Die Video Vorstellung sollte eine Länge von drei Minuten nicht überschreiten und muss im Anmeldeformular verlinkt werden. Aus Sicherheitsgründen werden nur Links zu den Plattformen YouTube oder Vimeo akzeptiert, auf denen ihr euer Video "öffentlich" oder als "nicht gelistet" hochladen- und anschließend und mit uns teilen könnt.
Die Unternehmenspräsentation
Neben dem Video-Pitch könnt Ihr uns auch eine Unternehmensvorstellung zukommen lassen. Dabei kann es sich um eine Präsentation mit Informationen zu Euch und Eurem Startup, oder eine andere Form der Unternehmensvorstellung handeln. Bitte beachtet, dass die Vorstellung nicht mehr als zwei Seiten umfassen sollte.